Installieren Sie Ihr Ostiumhome-Duschset selbst: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Lassen Sie Ihr Badezimmer mit einer professionellen Installation Ihres Novi- oder Voltri-Duschsets erstrahlen. Kein Klempner erforderlich! In diesem ausführlichen Blogbeitrag lesen Sie genau, welche Materialien Sie benötigen, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen und finden ein nützliches FAQ. Mit nützlichen Links zu unseren Duschen und Pflegetipps!
📋 Vorräte
-
Ostiumhome Duschset (Novi oder Voltri)
-
Wasserwaage
-
Bohrmaschine + Fliesenbohrer
-
Steindübel und Schrauben (im Lieferumfang enthalten)
-
Verstellbarer Schraubenschlüssel
-
Teflonband
-
Bleistift & Maßband
🔧 Schritt-für-Schritt-Installation
Schritt 1: Achsabstand messen
-
Messen Sie den Abstand zwischen Ihrem Warm- und Kaltwasseranschluss in der Wand.
-
Dieser sollte 120mm, 150mm oder 180mm betragen.
-
Dank der mitgelieferten S-Kupplungen können Sie jede beliebige Größe korrigieren.
Schritt 2: S-Kupplungen montieren
-
Wickeln Sie 3–4 Lagen Teflonband um die Gewinde.
-
Die Kupplungen in die Wand schrauben und waagerecht drehen.
-
Schieben Sie die Rosetten (Abdeckkappen) darüber.
Schritt 3: Mischbatterie anbringen
-
Schrauben Sie die Mischbatterie mit der Hand fest und drehen Sie sie dann mit dem Schraubenschlüssel fest.
-
Kontrollieren Sie mit der Wasserwaage, ob der Wasserhahn gerade hängt.
Schritt 4: Regendusche und Duschstange montieren
-
Höhe ermitteln, Bohrlöcher anzeichnen.
-
Bohren, Dübeln und Wandhalterungen anschrauben.
-
Klicken Sie die Gleitschiene und den Regenduschkopf an ihre Position.
Tipp: Halten Sie den Duschkopf für optimalen Komfort in einer Höhe von ca. 2 m .
Schritt 5: Schläuche anschließen
-
Handbrause : Unterseite der Mischbatterie → Halterung.
-
Regendusche : Oberseite der Mischbatterie → Duschkopf.
Schritt 6: Dichtheitsprüfung & Wasserzufuhr öffnen
-
Drehen Sie den Haupthahn auf.
-
Testen Sie die Kalt- und Heißeinstellungen.
-
Überprüfen Sie alle Verbindungen auf Undichtigkeiten.
Schritt 7: Betriebs- und Sicherheitsstopp
-
Ein/Aus: Drehen Sie den Griff mit dem Wassersymbol.
-
Temperatur: Bei 38°C Sicherheitsknopf drücken und weiterdrehen.
-
Umstellung auf Regenbrause: Umsteller nach oben/unten schieben.
🤔 Häufig gestellte Fragen
1. Welchen Achsabstand benötige ich?
Ihr Wandabstand sollte 120 mm, 150 mm oder 180 mm betragen. Die mitgelieferten S-Kupplungen gleichen dies aus.
2. Warum Teflonband verwenden?
Teflonband sorgt für eine wasserdichte Abdichtung der Gewinde der Kupplungen und verhindert Leckagen.
3. Der Wasserdruck in meiner Dusche ist niedrig – was nun?
Luft in der Leitung kann die Ursache sein. Lassen Sie beide Hähne (heiß und kalt) einen Moment lang vollständig geöffnet, um die Luft zu entfernen.
4. Wie oft sollte ich die Filter reinigen?
Wir empfehlen, die Filter alle 3–6 Monate zu entfernen und auszuspülen, um Kalk- und Schmutzablagerungen vorzubeugen.
🔗 Unsere Duschen
❓Noch Fragen?
Senden Sie uns eine E-Mail an info@ostiumhome.com oder eine WhatsApp-Nachricht an +31 (0) 6 28982834, wir helfen Ihnen gerne weiter!